Ausmalbilder und Malvorlagen Pekari
Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken.
Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen.
Ausmalbilder speichern und drucken
Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus.
Ausmalbilder finden
Auf der
Startseite findest du eine riesige Übersicht von Ausmalbildern.
Einzelne Bilder zu gewünschten Themen kannst du finden, indem du die Suche auf dieser Webseite nutzt. Du findest sie ganz oben auf der Seite.
Unsere Malbilder kannst du gerne weiterverwenden und für private Zwecke verändern und nutzen. Du kannst sie auch als Vorlage für Window Color Bilder oder Fensterbilder verwenden.
Ausmalbilder fördern die Entwicklung
Ausmalbilder helfen den Kindern bei der Entwicklung, sie können Farben bewusst verwenden und fördern die Konzentration und die Feinmotorik. Dies ist eine gute Vorbereitung für das spätere Schreiben-Lernen in der Schule.
Wenn dir die Seite gefällt, kannst du sie gerne auf deiner Webseite verlinken.
Du kannst die Seite natürlich auch in deinem Blog, in deinem Profil oder in den sozialen Medien teilen.
Viel Spaß beim Durchstöbern durch unsere Malvorlagen.
Ausmalbild Pekari
.jpg) |
Ausmalbild Pekari |
.jpg) |
Ausmalbild Nabelschwein
|
.jpg) |
Ausmalbild Pekari
|
 |
Ausmalbild Pekari
|
Kategorie Pekari:
Du befindest dich in der Kategorie Pekari bei unseren Ausmalbildern.
In dieser Kategorie findest du kostenlose Ausmalbilder zum Thema Pekari ! Alle Pekari Malvorlagen sind gratis und können ganz einfach ausgedruckt werden.
Der Pekari
Die Nabelschweine, auch als Pekaris bekannt, sind eine Familie der Paarhufer, die eng mit den altweltlichen Schweinen verwandt ist. Der Name “Pekari” stammt aus der Sprache der brasilianischen Tupi-Indianer und bedeutet etwa “Tier, das viele Wege durch den Wald macht” . Hier sind einige Merkmale und Informationen über diese interessanten Tiere:
- Äußere Merkmale: Pekaris ähneln äußerlich den altweltlichen Schweinen. Sie tragen den Namen “Nabelschweine” aufgrund einer Hauteinstülpung mit einer großen, von Haaren verborgenen Drüse im hinteren Drittel des Rückens. Aus dieser Drüse kann ein moschusartiges Sekret versprüht werden. Insbesondere Weißbartpekaris verbreiten damit einen starken Geruch. Ihre grobe Körperform und der Rüssel sind schweineartig, aber sie haben auch einzigartige Merkmale.
- Besondere Eigenschaften: Pekaris haben schlanke, lange Beine, einen kurzen Schwanz mit sechs bis neun Wirbeln (anstatt der typischen 20–23), miteinander verschmolzene Mittelzehen wie bei Wiederkäuern und kürzere Eckzähne, die jedoch zu dolchartigen Waffen ausgebildet sind. Sie können sogar ihren natürlichen Feinden wie Jaguar und Puma gefährlich werden.
- Verbreitung: Pekaris leben hauptsächlich in Süd- und Mittelamerika, und der Südwesten der USA gehört ebenfalls zu ihrem Verbreitungsgebiet. Allerdings konkurrieren verwilderte Hausschweine und Wildschweine in Nordamerika um denselben Lebensraum .
- Ernährung: Pekaris ernähren sich von Knollen, Gräsern, Samen, kleinen Tieren, Eiern und Früchten. Manchmal durchwühlen sie auch landwirtschaftlich genutzte Felder.
- Arten: Es gibt drei Hauptarten von Pekaris:
- Weißbartpekari (Tayassu pecari)
- Halsbandpekari (Pecari tajacu oder Dicotyles tajacu)
- Chaco-Pekari (Catagonus wagneri oder Platygonus wagneri) .
- Es gibt auch eine vierte Art, das Riesenpekari (Pecari maximus), das mit 1,34 m Länge und 40 kg Gewicht das größte aller Nabelschweine wäre .
Kommentare