Ausmalbilder und Malvorlagen Weltraumrakete
Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken.
Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen.
Ausmalbilder speichern und drucken
Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus.
Ausmalbilder finden
Auf der
Startseite findest du eine riesige Übersicht von Ausmalbildern.
Einzelne Bilder zu gewünschten Themen kannst du finden, indem du die Suche auf dieser Webseite nutzt. Du findest sie ganz oben auf der Seite.
Unsere Malbilder kannst du gerne weiterverwenden und für private Zwecke verändern und nutzen. Du kannst sie auch als Vorlage für Window Color Bilder oder Fensterbilder verwenden.
Ausmalbilder fördern die Entwicklung
Ausmalbilder helfen den Kindern bei der Entwicklung, sie können Farben bewusst verwenden und fördern die Konzentration und die Feinmotorik. Dies ist eine gute Vorbereitung für das spätere Schreiben-Lernen in der Schule.
Wenn dir die Seite gefällt, kannst du sie gerne auf deiner Webseite verlinken.
Du kannst die Seite natürlich auch in deinem Blog, in deinem Profil oder in den sozialen Medien teilen.
Viel Spaß beim Durchstöbern durch unsere Malvorlagen.
Ausmalbild Weltraumrakete
.jpg) |
Ausmalbild Weltraumrakete mit Planeten |
.jpg) |
Ausmalbild Weltraumrakete mit Planeten
|
.jpg) |
Ausmalbild Weltraumrakete mit Planeten
|
 |
Ausmalbild Weltraumrakete mit Planeten
|
Kategorie Weltraumrakete:
Du befindest dich in der Kategorie Rakete bei unseren Ausmalbildern.
In dieser Kategorie findest du kostenlose Ausmalbilder zum Thema Rakete ! Alle Rakete Malvorlagen sind gratis und können ganz einfach ausgedruckt werden.
Die Weltraum-Rakete
Geschichte der Raketen
Die Geschichte der Raketen beginnt im 12. Jahrhundert in China, wo die ersten primitiven Raketen für Feuerwerke entwickelt wurden
Diese frühen Raketen bestanden aus röhrenförmigen Blechgehäusen, die mit Schießpulver gefüllt waren. Im Jahr 1232 wurden sie erstmals militärisch eingesetzt, als die Chinesen "Pfeile fliegenden Feuers" gegen die Mongolen verwendeten.
Entwicklung der modernen Raketentechnik
Die moderne Raketentechnik nahm im 20. Jahrhundert Fahrt auf. Der russische Mathematiker Konstantin Ziolkowski legte 1903 mit seiner Theorie der Flüssigkeitsraketen den Grundstein für die Raumfahrt
Der Amerikaner Robert Goddard baute 1926 die erste Flüssigtreibstoffrakete, die erfolgreich startete. In Deutschland trieb Hermann Oberth die Entwicklung weiter voran und inspirierte viele zukünftige Raketenforscher, darunter Wernher von Braun.
Meilensteine der Raumfahrt
- Sputnik 1: Am 4. Oktober 1957 startete die Sowjetunion den ersten künstlichen Satelliten, Sputnik 1, und leitete damit das Zeitalter der Raumfahrt ein.
- Erster Mensch im All: Am 12. April 1961 wurde Juri Gagarin der erste Mensch im Weltraum, als er mit der Wostok 1 die Erde umkreiste.
- Mondlandung: Am 20. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond und sprach die berühmten Worte: "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit".
- Internationale Raumstation (ISS): Die ISS, das größte von Menschen gebaute Objekt im Weltraum, umkreist die Erde etwa alle 90 Minuten und dient als Labor für wissenschaftliche Experimente.
Fakten über Raketen und Raumforschung
- Erste Raketen: Die ersten Raketen wurden im 12. Jahrhundert in China für Feuerwerke und später für militärische Zwecke entwickelt.
- Erste Flüssigtreibstoffrakete: Robert Goddard startete 1926 die erste Flüssigtreibstoffrakete, die als Meilenstein in der Raketentechnik gilt.
- Sputnik 1: Der erste künstliche Satellit, Sputnik 1, wurde 1957 von der Sowjetunion gestartet und markierte den Beginn der Raumfahrt.
- Erster Mensch im All: Juri Gagarin umkreiste 1961 als erster Mensch die Erde.
- Mondlandung: Neil Armstrong betrat 1969 als erster Mensch den Mond.
- Wiederverwendbare Raketen: SpaceX landete 2015 erfolgreich die erste wiederverwendbare Rakete, die Falcon 9, was die Kosten der Raumfahrt erheblich senkte.
Bedeutung der Raumforschung
Die Raumforschung hat unser Verständnis des Universums revolutioniert und zahlreiche technologische Fortschritte ermöglicht. Satelliten spielen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation, Wettervorhersage und Erdbeobachtung. Raumsonden haben wertvolle Daten über andere Planeten und Himmelskörper geliefert, und die ISS dient als Plattform für wissenschaftliche Experimente, die auf der Erde nicht möglich wären.
Fazit
Raketen und Raumforschung sind Symbole menschlicher Neugier und Entdeckergeist. Von den ersten primitiven Raketen in China bis hin zu den modernen Raumfahrzeugen haben sie uns geholfen, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und neue Horizonte zu erkunden.
Kommentare