Tiger
.jpg)
Hier findest du schöne Ausmalbilder und Malvorlagen zum Ausdrucken. Die Bilder sind kostenlos und gratis. Nutze die Suche auf der Seite um gewünschte Ausmalbilder zu finden. Ich würde mich freuen, wenn dir die Bilder gefallen und wenn du meine Webseite verlinkst. Gerne kannst du auch einzelne Bilder direkt auf deiner Webseite einbinden. Einzige Voraussetzung dafür ist: dass du direkt neben dem Bild einen Link zu meiner Webseite einfügst.
![]() |
Ausmalbild Seestern |
![]() |
Ausmalbild Seestern |
![]() |
Ausmalbild Seestern |
![]() |
Ausmalbild Seestern |
Seesterne, auch bekannt als Seestern oder Asteroidea, sind faszinierende Meerestiere, die zur Klasse der Stachelhäuter gehören. Es gibt etwa 2.000 verschiedene Arten von Seesternen, die in allen Weltmeeren vorkommen, von den tropischen Korallenriffen bis zu den kalten Tiefen der Ozeane.
Seesterne haben typischerweise fünf Arme, obwohl einige Arten mehr haben können. Ihre Körper sind mit kleinen Kalkplatten bedeckt, die ihnen Schutz bieten. Auf der Unterseite der Arme befinden sich zahlreiche kleine Füßchen, die mit Saugnäpfen ausgestattet sind. Diese Füßchen helfen den Seesternen, sich fortzubewegen und Nahrung zu ergreifen.
Seesterne sind meist Fleischfresser und ernähren sich von Muscheln, Schnecken und anderen kleinen Meerestieren. Einige Arten können ihren Magen nach außen stülpen, um ihre Beute zu verdauen. Dies ermöglicht es ihnen, auch größere Beutetiere zu fressen.
Eine bemerkenswerte Eigenschaft der Seesterne ist ihre Fähigkeit zur Regeneration. Wenn ein Seestern einen Arm verliert, kann er diesen oft vollständig nachwachsen lassen. In einigen Fällen kann sogar ein ganzer neuer Seestern aus einem abgetrennten Arm entstehen, sofern ein Teil des zentralen Körpers erhalten bleibt.
Seesterne können sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich fortpflanzen. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung geben die Männchen und Weibchen ihre Geschlechtszellen ins Wasser ab, wo die Befruchtung stattfindet. Bei der ungeschlechtlichen Fortpflanzung können Seesterne durch Teilung oder Abtrennung von Körperteilen neue Individuen bilden.
Seesterne spielen eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen. Sie helfen, das Gleichgewicht der Populationen von Muscheln und anderen Beutetieren zu regulieren. Einige Arten, wie der Dornenkronenseestern, können jedoch auch Schäden an Korallenriffen verursachen, wenn ihre Populationen außer Kontrolle geraten.
Kommentare