Tiger
.jpg)
Hier findest du schöne Ausmalbilder und Malvorlagen zum Ausdrucken. Die Bilder sind kostenlos und gratis. Nutze die Suche auf der Seite um gewünschte Ausmalbilder zu finden. Ich würde mich freuen, wenn dir die Bilder gefallen und wenn du meine Webseite verlinkst. Gerne kannst du auch einzelne Bilder direkt auf deiner Webseite einbinden. Einzige Voraussetzung dafür ist: dass du direkt neben dem Bild einen Link zu meiner Webseite einfügst.
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
![]() |
Ausmalbild Komodowaran |
Der Komodowaran (Varanus komodoensis) ist eine beeindruckende Echse, die in den Kleinen Sundainseln von Indonesien beheimatet ist. Mit einer maximalen Körperlänge von drei Metern und einem Gewicht von über 70 Kilogramm gehört er zu den größten lebenden Schuppenkriechtieren. Hier sind einige interessante Fakten über den Komodowaran
Färbung: Adulte Komodowarane haben eine fast einheitlich erdbraune Körperoberseite und gräuliche Bauchpartien. Weibchen können zusätzlich gelbgrün, grünbraun, rosa oder violett gepunktet sein. Jungtiere hingegen zeigen ein braunes Muster mit großen gelben oder orangen Flecken am Rücken und auf der Schnauze.
Anatomie: Auffällige Merkmale sind die kurzen, klobigen Beine, die lehmartige Farbe, die schuppige Haut, der lange Schwanz und die lange Zunge. Mit seinem Aussehen erinnert der Komodowaran an Drachen aus Mittelalter-Sagen .
Ernährung: Komodowarane sind tagsüber aktiv und jagen eine breite Palette von Beutetieren. Ihr Beutespektrum reicht von Insekten bis hin zu Säugetieren wie Mähnenhirschen und Wildschweinen. Sie sind die einzigen Warane, die regelmäßig Beutetiere dieser Größe schlagen.
Gift und Bakterien im Jagdverhalten: Die Jagd auf große Säugetiere wird durch ein Gift unterstützt, das in spezialisierten Drüsen im Unterkiefer produziert wird. Dieses Gift verringert unter anderem die Blutgerinnung und verursacht einen Schock. Entflohene Beute kann noch Tage später an diesem Gift zugrunde gehen.
Sozialverhalten und Aktionsräume: Komodowarane sind territorial und leben oft allein. Sie markieren ihr Revier mit Duftmarken.
Der Bestand des Komodowarans wird auf etwa 4000 Exemplare geschätzt, könnte jedoch mittlerweile auf unter 3000 gesunken sein.
Die IUCN stuft den Komodowaran als stark gefährdet ein, unter anderem aufgrund des kleiner werdenden Lebensraums .
Komodowarane sind eine wichtige Attraktion für den Tourismus, aber gelegentlich unbeliebt bei der ansässigen Bevölkerung, da sie Nutztiere reißen.
Die Schutzmaßnahmen für diese faszinierenden Echsen sind von großer Bedeutung, um ihre Zukunft zu sichern .
Kommentare