Ausmalbilder und Malvorlagen Molluske
Du
findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die
Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die
Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis
verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen,
herunterladen und ausdrucken.
Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen.
Ausmalbilder speichern und drucken
Willst
du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es
öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz
einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem
PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum
ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und
klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus.
Ausmalbilder finden
Auf der
Startseite findest du eine riesige Übersicht von Ausmalbildern.
Einzelne
Bilder zu gewünschten Themen kannst du finden, indem du die Suche auf
dieser Webseite nutzt. Du findest sie ganz oben auf der Seite.
Unsere
Malbilder kannst du gerne weiterverwenden und für private Zwecke
verändern und nutzen. Du kannst sie auch als Vorlage für Window Color
Bilder oder Fensterbilder verwenden.
Ausmalbilder fördern die Entwicklung
Ausmalbilder
helfen den Kindern bei der Entwicklung, sie können Farben bewusst
verwenden und fördern die Konzentration und die Feinmotorik. Dies ist
eine gute Vorbereitung für das spätere Schreiben-Lernen in der Schule.
Wenn dir die Seite gefällt, kannst du sie gerne auf deiner Webseite verlinken.
Du kannst die Seite natürlich auch in deinem Blog, in deinem Profil oder in den sozialen Medien teilen.
Viel Spaß beim Durchstöbern durch unsere Malvorlagen.
Ausmalbild Molluske
.jpg) |
Ausmalbild Molluske |
.jpg) |
Ausmalbild Molluske |
.jpg) |
Ausmalbild Molluske |
 |
Ausmalbild Molluske |
Kategorie Molluske:
Du befindest dich in der Kategorie Molluske bei unseren Ausmalbildern.
In
dieser Kategorie findest du kostenlose Ausmalbilder zum Thema
Molluske! Alle Molluske Malvorlagen sind gratis und können ganz einfach ausgedruckt werden.
Die Mollusken
Weichtiere, auch Mollusken (Mollusca) genannt, sind ein artenreicher Tierstamm der zu den wirbellosen Tieren gehört.
Mit etwa 130.000 Arten weltweit bilden die Mollusken nach den Insekten
die zweitgrößte Tiergruppe. Deutschlandweit sind etwa 600 Arten bekannt.
Mollusken, auch als Weichtiere bezeichnet, sind ein faszinierender Tierstamm der Gewebetiere (Eumetazoa). Hier sind einige interessante Informationen über diese vielfältige Gruppe:
Anatomie:
- Der Körper der Mollusken ist ursprünglich unsegmentiert und streng zweiseitig symmetrisch aufgebaut.
- Er gliedert sich in vier Hauptregionen:
- Kopf: Am vorderen Körperende befindet sich der Kopf, der mit einer Raspelzunge (Radula) ausgestattet ist.
- Fuß: Der muskulöse Fuß liegt bauchseitig (ventral) und dient der Fortbewegung.
- Visceralmasse: Diese Region, die rückenseitig (dorsal) liegt, umfasst die inneren Organe.
- Mantel (Pallium): Der Mantel bedeckt oder umschließt die Visceralmasse und produziert bei vielen Arten ein Außenskelett aus Calciumcarbonat.
- Kopf und Fuß bilden eine funktionelle Einheit, die als Kopffuß (Cephalopodium) bezeichnet wird. Mantel und Eingeweidesack sind zusammen das Visceropallium.
- Das Außenskelett kann verschiedene Formen annehmen, darunter flächige Panzer, spiralförmige Gehäuse oder Kalknadeln (Spicula).
Ernährung:
- Mollusken haben unterschiedliche Ernährungsweisen. Einige sind Filterfresser, andere Räuber oder Allesfresser.
- Die Raspelzunge (Radula) ermöglicht es ihnen, Nahrung zu zerkleinern und aufzunehmen.
Verbreitung und Artenzahl:
- Mollusken leben vorwiegend im Meer (marin), aber es gibt auch Formen auf dem Festland und im Süßwasser.
- Insgesamt sind sie ein sehr arten- und formenreicher Tierstamm mit zahlreichen Vertretern weltweit.
Kulturelle Bedeutung:
- Mollusken haben in der Literatur, Kunst und Wissenschaft eine wichtige Rolle gespielt.
- Die Malakologie beschäftigt sich speziell mit den Weichtieren und ihrer Vielfalt.
Ob Muscheln, Schnecken, Tintenfische oder andere Vertreter – Mollusken sind ein faszinierender Teil der Tierwelt! 🐚🦑
Kommentare