Tiger

Bild
Ausmalbilder und Malvorlagen Tiger Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken.  Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen.  Ausmalbilder speichern und drucken Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus.  Ausmalbilder finden Auf der Startseite  findest du eine riesige Übersicht von Ausm...

Seekuh

Ausmalbilder und Malvorlagen Seekuh

Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken. 
Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen. 

Ausmalbilder speichern und drucken

Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus. 

Ausmalbilder finden

Auf der Startseite findest du eine riesige Übersicht von Ausmalbildern. 
Einzelne Bilder zu gewünschten Themen kannst du finden, indem du die Suche auf dieser Webseite nutzt. Du findest sie ganz oben auf der Seite. 
Unsere Malbilder kannst du gerne weiterverwenden und für private Zwecke verändern und nutzen. Du kannst sie auch als Vorlage für Window Color Bilder oder Fensterbilder verwenden.

Ausmalbilder fördern die Entwicklung

Ausmalbilder helfen den Kindern bei der Entwicklung, sie können Farben bewusst verwenden und fördern die Konzentration und die Feinmotorik. Dies ist eine gute Vorbereitung für das spätere Schreiben-Lernen in der Schule. 

Wenn dir die Seite gefällt, kannst du sie gerne auf deiner Webseite verlinken. 
Du kannst die Seite natürlich auch in deinem Blog, in deinem Profil oder in den sozialen Medien teilen.

Viel Spaß beim Durchstöbern durch unsere Malvorlagen. 

Ausmalbild Seekuh

Ausmalbild Seekuh

Ausmalbild Seekuh

Ausmalbild Seekuh

Ausmalbild Seekuh



Kategorie Seekuh: 

Du befindest dich in der Kategorie Seekuh bei unseren Ausmalbildern. 
In dieser Kategorie findest du kostenlose Ausmalbilder zum Thema Seekuh! Alle Seekuh Malvorlagen sind gratis und können ganz einfach ausgedruckt werden. 

Die Seekuh

Die Seekuh (Trichechus oder Dugong) ist ein faszinierendes Meeressäugetier, das in tropischen Gewässern rund um den Globus vorkommt. Hier sind einige interessante Fakten über diese sanften Riesen:

  • Aussehen: Seekühe haben massige, zylindrische Körper. Ihre Vorderbeine sind zu Flossen umgewandelt, während sich ihre Hinterbeine über Jahrmillionen völlig zurückgebildet haben. Interessanterweise stammen Seekühe von Landsäugetieren ab, die vor etwa 60 Millionen Jahren in flachen Sumpfgebieten lebten und sich allmählich an das Leben im Wasser anpassten.

  • Größe und Gewicht: Je nach Art können Seekühe bis zu vier Meter lang werden und ein Gewicht von bis zu 1500 Kilogramm erreichen.

  • Fortpflanzung und Entwicklung: Seekühe sind das ganze Jahr über in regelmäßigen Abständen paarungsbereit. Obwohl oft mehrere Bullen um ein Weibchen buhlen, kommt es nie zu Kämpfen unter den Rivalen. Die Paarung erfolgt Bauch an Bauch. Nach einer Tragzeit von elf bis 13 Monaten bringt die Seekuh ein Junges zur Welt. Gleich nach der Geburt drückt die Mutter ihr Kind zum Atmen an die Wasseroberfläche. Die Seekuh-Babys können von Geburt an schwimmen, reiten aber in den ersten Monaten oft auf dem Rücken der Mutter. Die ersten vier Monate ernähren sie sich ausschließlich von Muttermilch. Dann nehmen sie auch feste Nahrung zu sich, werden aber noch mindestens ein Jahr gesäugt. Nach etwa zwei Jahren trennt sich das Kalb von der Mutter. Weibchen werden mit fünf bis sechs Jahren geschlechtsreif, Männchen erst etwas später. Ein Weibchen kann nur etwa alle vier Jahre ein Junges gebären.

  • Lebensweise und Verhalten: Rundschwanzseekühe leben vorwiegend in Süßwasser, während Gabelschwanzseekühe hingegen in Salzwasser leben. Alle Seekühe durchstreifen ihr Revier sehr bedächtig. Dieses Revier kann über 40 km² groß sein. Obwohl sie einzelgängerisch sind, versammeln sich manchmal viele Seekühe an üppigen Nahrungsquellen. Sie sind sowohl tag- als auch nachtaktiv und kommen in der Regel alle fünf Minuten an die Wasseroberfläche, um Luft zu holen.

Die Seekuh ist ein Symbol für die Anpassung an warme Gewässer und ein beeindruckendes Beispiel für die Vielfalt des Lebens in unseren Ozeanen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Papageientaucher

Stinktier

Feuersalamander