Ausmalbilder und Malvorlagen weißer Hai
Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken.
Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen.
Ausmalbilder speichern und drucken
Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus.
Ausmalbilder finden
Auf der
Startseite findest du eine riesige Übersicht von Ausmalbildern.
Einzelne Bilder zu gewünschten Themen kannst du finden, indem du die Suche auf dieser Webseite nutzt. Du findest sie ganz oben auf der Seite.
Unsere Malbilder kannst du gerne weiterverwenden und für private Zwecke verändern und nutzen. Du kannst sie auch als Vorlage für Window Color Bilder oder Fensterbilder verwenden.
Ausmalbilder fördern die Entwicklung
Ausmalbilder helfen den Kindern bei der Entwicklung, sie können Farben bewusst verwenden und fördern die Konzentration und die Feinmotorik. Dies ist eine gute Vorbereitung für das spätere Schreiben-Lernen in der Schule.
Wenn dir die Seite gefällt, kannst du sie gerne auf deiner Webseite verlinken.
Du kannst die Seite natürlich auch in deinem Blog, in deinem Profil oder in den sozialen Medien teilen.
Viel Spaß beim Durchstöbern durch unsere Malvorlagen.
Ausmalbild weißer Hai
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai |
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai
|
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai
|
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai
|
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai
|
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai
|
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai
|
.jpg) |
Ausmalbild weißer Hai
|
Kategorie weißer Hai:
Du befindest dich in der Kategorie weißer Hai bei unseren Ausmalbildern.
In dieser Kategorie findest du kostenlose Ausmalbilder zum Thema weißer Hai! Alle weißer Hai Malvorlagen sind gratis und können ganz einfach ausgedruckt werden.
Der Hai
Haie sind Meeresbewohner und sehr geschickte Jäger. Sie gehören zu den ältesten Tiergruppen und schwimmen schon seit 400 Millionen Jahren durch die Meere der Welt. Haie sind Wirbeltiere und gehören zur Klasse der Knorpelfische. Ihr Skelett besteht nicht aus richtigen Knochen, sondern aus einer knorpelartigen Substanz. Typisch für Haie sind die dreieckigen Flossen und ihre torpedoähnliche Körperform, die sie zu perfekten Schwimmern macht. Nur die Rochen, die ebenfalls zu den Knorpelfischen gehören, haben eine andere Körperform: Sie sind flach und haben flügelähnliche Flossen. Anders als Knochenfische tragen Haie auf der Haut keine Schuppen, sondern winzige Hautzähnchen, die aus demselben Material bestehen wie ihr Gebiss. Diese Hautzähnchen, die immer wieder nachwachsen, sind alle nach hinten gerichtet. Die Haut eines Hais fühlt sich deshalb glatt an, wenn man vom Kopf zum Schwanz streicht, aber rau und scharf wie ein Reibeisen, wenn man in die andere Richtung streicht. Die Hautzähnchen bewirken, dass die Haie sehr schnell schwimmen können, weil die Zähnchen die Reibung des Wassers herabsetzen. Im Gegensatz zu anderen Fischen besitzen Haie keine Schwimmblase: Sie müssen deshalb ständig mithilfe ihrer Flossen in Bewegung bleiben, um nicht zum Grund zu sinken. Typisch sind für Haie außerdem die offenen Kiemenspalten an den Körperseiten. Je nach der Gruppe, zu der ein Hai gehört, sind es fünf, sechs oder sieben Kiemenspalten pro Körperseite. Haie sind Meeresbewohner und besiedeln alle Weltmeere. Nur einige wenige Hai- und Rochenarten wandern auch durch Flussmündungen in Flüsse oder leben, wie etwa die Süßwasser-Stechrochen, ganz in Flüssen. Der Bullenhai kommt sogar in einem Süßwassersee in Mittelamerika vor. Je nach Art sind Haie von den flachen Meereslagunen bis in die Tiefsee zu finden. Manche bleiben ihr Leben lang in einer Region. Andere Arten, wie Blauhaie, wandern mehr als 5000 Kilometer weit über den Atlantik. Forscher versuchen, mehr über die Hai-Arten und ihre Lebensräume herauszufinden, indem sie Tiere mit winzigen Sendern ausstatten. Durch die Signale der Sender wissen die Forscher zu jeder Zeit, wo die Haie gerade sind. Weltweit gibt es etwa 500 verschiedene Hai-Arten - vom nur 25 Zentimeter langen Zwerghai bis zum bis zu 14 Meter großen Walhai. Haie werden in zwei große Gruppen unterteilt: Haie mit Analflosse (das ist die Flosse an der Bauchseite vor der Schwanzflosse) und solche ohne Schwanzflosse. Diese Gruppen unterteilt man noch einmal in mehrere Untergruppen: Engelshaie, Sägehaiartige, Dornhaiartige, Hexaniformes, Stierkopfhaiartige, Ammenhaiartige, Makrelenhaiartige und die Grundhaie, die mit etwa 225 Arten die größte Gruppe bilden.
Kommentare