Ausmalbilder und Malvorlagen Schnabeltier
Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken.
Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen.
Ausmalbilder speichern und drucken
Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus.
Ausmalbilder finden
Auf der
Startseite findest du eine riesige Übersicht von Ausmalbildern.
Einzelne Bilder zu gewünschten Themen kannst du finden, indem du die Suche auf dieser Webseite nutzt. Du findest sie ganz oben auf der Seite.
Unsere Malbilder kannst du gerne weiterverwenden und für private Zwecke verändern und nutzen. Du kannst sie auch als Vorlage für Window Color Bilder oder Fensterbilder verwenden.
Ausmalbilder fördern die Entwicklung
Ausmalbilder helfen den Kindern bei der Entwicklung, sie können Farben bewusst verwenden und fördern die Konzentration und die Feinmotorik. Dies ist eine gute Vorbereitung für das spätere Schreiben-Lernen in der Schule.
Wenn dir die Seite gefällt, kannst du sie gerne auf deiner Webseite verlinken.
Du kannst die Seite natürlich auch in deinem Blog, in deinem Profil oder in den sozialen Medien teilen.
Viel Spaß beim Durchstöbern durch unsere Malvorlagen.
Ausmalbild Schnabeltier
.jpg) |
Ausmalbild Schnabeltier |
.jpg) |
Ausmalbild Schnabeltier
|
.jpg) |
Ausmalbild Schnabeltier
|
 |
Ausmalbild Schnabeltier
|
Kategorie Schnabeltier:
Du befindest dich in der Kategorie Schnabeltier bei unseren Ausmalbildern.
In dieser Kategorie findest du kostenlose Ausmalbilder zum Thema Schnabeltier! Alle Schnabeltier Malvorlagen sind gratis und können ganz einfach ausgedruckt werden.
Das Schnabeltier
Das Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) ist ein eierlegendes Säugetier aus Australien. Es ist die einzige lebende Art der Familie der Schnabeltiere (Ornithorhynchidae). Zusammen mit den vier Arten der Ameisenigel bildet es das Taxon der Kloakentiere (Monotremata), die sich stark von allen anderen Säugetieren unterscheiden.
Merkmale:
- Der Körperbau des Schnabeltiers ist flachgedrückt und stromlinienförmig. Es hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem flach gebauten Biber und einen vergleichsweise platten Schwanz.
- Das braune, wasserabweisende Fell bedeckt den Körper und den Schwanz.
- Die Füße tragen Schwimmhäute.
- Die Körperlänge der Schnabeltiere beträgt rund 30 bis 40 Zentimeter, der Schwanz, der als Fettspeicher verwendet wird, ist 10 bis 15 Zentimeter lang.
- Schnabeltiere erreichen ein Gewicht von 0,5 bis 2,5 Kilogramm, wobei Männchen rund ein Drittel größer als Weibchen werden.
- Die Körpertemperatur des Schnabeltieres ist mit rund 32 Grad Celsius im Vergleich zu anderen Säugetieren sehr niedrig.
- Erwachsene Schnabeltiere haben keine Zähne, sondern lediglich Hornplatten am Ober- und Unterkiefer, die zum Zermahlen der Nahrung dienen.
Kopf und Schnabel:
- Der biegsame Schnabel des Schnabeltiers ähnelt dem einer Ente und hat eine glatte Oberfläche wie Rindsleder.
Giftsporne:
- Männliche Schnabeltiere besitzen an den Hinterbeinen giftige Sporne, die sie zur Verteidigung einsetzen können.
Karyotyp und Genom:
- Das Schnabeltier hat einen einzigartigen Karyotyp und ein komplexes Genom.
Verbreitung:
- Schnabeltiere sind ausschließlich in Australien und Tasmanien beheimatet.
Lebensweise:
- Sie sind hervorragende Schwimmer und verbringen die meiste Zeit ihres Lebens in Gewässern.
- Ihre Nahrung besteht aus Insekten, Würmern, Krebstieren und kleinen Fischen.
- Die Fortpflanzung erfolgt durch Eiablage, und die Weibchen legen ihre Eier in selbst gegrabenen Nestern ab.
Schnabeltiere und Menschen:
- Forschungsgeschichte: Schnabeltiere faszinierten Wissenschaftler und Forscher seit ihrer Entdeckung.
- Bedrohungsstatus: Aufgrund von Lebensraumverlust und Umweltveränderungen sind Schnabeltiere gefährdet.
- Haltung: In Zoos und Forschungseinrichtungen werden Schnabeltiere gehalten.
- Kulturelle Bedeutung: Schnabeltiere sind ein Symbol für die einzigartige Tierwelt Australiens.
Kommentare