Tiger

Bild
Ausmalbilder und Malvorlagen Tiger Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken.  Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen.  Ausmalbilder speichern und drucken Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus.  Ausmalbilder finden Auf der Startseite  findest du eine riesige Übersicht von Ausm...

Weihnachtsmann

Ausmalbilder und Malvorlagen Weihnachtsmann

Du findest hier kostenlose Ausmalbilder und Malvorlagen. Du kannst die Bilder auch als Schablonen für kreative Bastelarbeiten nutzen. Die Ausmalbilder sind natürlich vollkommen kostenlos und können gratis verwendet werden. Du kannst alle Malvorlagen für deine Zwecke nutzen, herunterladen und ausdrucken. 
Die Ausmalbilder sind ideal für Kinder. Mädchen und Jungs können die Bilder mit Farben ausmalen. 

Ausmalbilder speichern und drucken

Willst du ein oder mehrere Bilder ausdrucken, so klicke auf das Bild. Es öffnet sich dann die große Ansicht des Bildes. Dieses kannst du ganz einfach mit der rechten Maustaste und "Bild speichern unter" auf deinem PC abspeichern. Du kannst die Bilder dann alle markieren und wiederum ausdrucken. Dazu markierst du die gewünschten auszudruckenden Bilder und klickst mit erneut die rechte Maustaste und wählst "Drucken" aus. 

Ausmalbilder finden

Auf der Startseite findest du eine riesige Übersicht von Ausmalbildern. 
Einzelne Bilder zu gewünschten Themen kannst du finden, indem du die Suche auf dieser Webseite nutzt. Du findest sie ganz oben auf der Seite. 
Unsere Malbilder kannst du gerne weiterverwenden und für private Zwecke verändern und nutzen. Du kannst sie auch als Vorlage für Window Color Bilder oder Fensterbilder verwenden.

Ausmalbilder fördern die Entwicklung

Ausmalbilder helfen den Kindern bei der Entwicklung, sie können Farben bewusst verwenden und fördern die Konzentration und die Feinmotorik. Dies ist eine gute Vorbereitung für das spätere Schreiben-Lernen in der Schule. 

Wenn dir die Seite gefällt, kannst du sie gerne auf deiner Webseite verlinken. 
Du kannst die Seite natürlich auch in deinem Blog, in deinem Profil oder in den sozialen Medien teilen.

Viel Spaß beim Durchstöbern durch unsere Malvorlagen. 

Ausmalbild Weihnachtsmann

Ausmalbild Weihnachtsmann

Ausmalbild Weihnachtsmann


Ausmalbild Weihnachtsmann


Ausmalbild Santa Claus




Kategorie Weihnachtsmann: 

Du befindest dich in der Kategorie Weihnachtsmann  bei unseren Ausmalbildern. 
In dieser Kategorie findest du kostenlose Ausmalbilder zum Thema Weihnachtsmann ! Alle Weihnachtsmann  Malvorlagen sind gratis und können ganz einfach ausgedruckt werden. 

Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann ist eine Symbolfigur des weihnachtlichen Schenkens, die in Deutschland vor allem in Nord-, Mittel- und Ostdeutschland sowie weltweit unter verschiedenen Namen bekannt ist. In Frankreich und der französischsprachigen Westschweiz wird er als Père Noël bezeichnet, in den Niederlanden als Sinterklaas, in Skandinavien als Jultomten, in Estland und Lettland als Ziemassvētnīcis, im Vereinigten Königreich, Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten als Santa Claus. Sein Erscheinungsbild variiert leicht, aber üblicherweise wird er als rundlicher, freundlicher alter Mann mit langem weißen Rauschebart, rotem Gewand (oft mit weißem Pelz verbrämt) und einem Geschenkesack dargestellt. Früher führte er auch eine Rute mit sich.

Die Figur des Weihnachtsmannes geht vor allem auf die europäischen Legenden um den heiligen Nikolaus zurück, obwohl sie keinesfalls mit diesem gleichzusetzen ist. Nikolaus von Myra war ein Bischof im 4. Jahrhundert, um den sich zahlreiche Legenden ranken. Schon im Mittelalter wurden Kinder am Gedenktag des heiligen Nikolaus, dem 6. Dezember (oft auch schon am Vorabend), beschenkt. Dieses Datum war früher auch der Bescherungstag, der erst im Laufe der Reformation und infolge der Ablehnung der Heiligenverehrung in vielen Ländern auf das Weihnachtsfest verlegt wurde. Publizistisch erstmals erwähnt wurde der „Weyhnachtsmann“ im Jahr 1770 in der Berliner Wochenzeitschrift „Mannigfaltigkeiten“. Großen Anteil an der Verbreitung der Geschichte vom Weihnachtsmann hatte der Schriftsteller August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der 1835 das Lied “Morgen kommt der Weihnachtsmann” schrieb.

Die heute weltweit bekannte und verbreitete Gestalt des Weihnachtsmanns geht auf den nordamerikanischen Santa Claus zurück. Dieser entstand im frühen 19. Jahrhundert aus einer Verschmelzung einer Vielzahl von europäischen Nikolaus- und Weihnachtsbräuchen. Obwohl der Weihnachtsmann ursprünglich auch strafende Aspekte hatte, ist er heute vor allem als gütiger Gabenbringer bekannt. 🎅🎁🌟




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Papageientaucher

Stinktier

Feuersalamander