Tiger
.jpg)
Hier findest du schöne Ausmalbilder und Malvorlagen zum Ausdrucken. Die Bilder sind kostenlos und gratis. Nutze die Suche auf der Seite um gewünschte Ausmalbilder zu finden. Ich würde mich freuen, wenn dir die Bilder gefallen und wenn du meine Webseite verlinkst. Gerne kannst du auch einzelne Bilder direkt auf deiner Webseite einbinden. Einzige Voraussetzung dafür ist: dass du direkt neben dem Bild einen Link zu meiner Webseite einfügst.
![]() |
Ausmalbild Ostereier mit Osterhasen |
![]() |
Ausmalbild Ostereier mit Osterhasen |
![]() |
Ausmalbild Ostereier mit Osterhasen |
![]() |
Ausmalbild Ostereier mit Osterhasen |
Ostern ist ein fröhliches Fest, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Obwohl es ursprünglich ein christliches Fest ist, haben sich im Laufe der Zeit viele bunte Traditionen entwickelt, die mit dem Frühling und der erwachenden Natur zusammenhängen. Lass uns einen Blick auf die Osterbräuche werfen:
Ostereier: Das Bemalen und Verstecken von Ostereiern ist eine der bekanntesten Ostertraditionen. Aber warum suchen wir eigentlich Eier? Die Antwort liegt in der Verbindung zwischen Ostern und dem Frühling. In vielen Naturreligionen wird der Frühling mit Neubeginn und Fruchtbarkeit assoziiert. Im germanischen Raum war das heidnische Frühlingsfest mit einer Frühlingsgöttin verbunden. Als sich das christliche Osterfest aus dem jüdischen Pessach-Fest entwickelte, fand die Idee des Neubeginns durch die Auferstehung Jesu fruchtbaren Boden. So wurden Eier zu einem Symbol für neues Leben und Wiedergeburt. Heute bemalen wir sie bunt und verstecken sie für die Kinder, die sie dann freudig suchen1.
Osterhase: Der Osterhase ist ein weiteres beliebtes Symbol. Aber woher kommt diese Tradition? Vor mehr als 300 Jahren begann man in Deutschland, Nester mit bunten Eiern zu verstecken. Der Osterhase wurde zum Überbringer der Eier. Diese Idee geht auf die Verbindung zwischen dem Frühling und der Fruchtbarkeit zurück. Hasen sind bekannt für ihre schnelle Fortpflanzung, und so wurde der Hase zum Symbol für neues Leben. Heute versteckt der Osterhase die Eier im Garten oder im Haus, und die Kinder freuen sich darauf, sie zu finden2.
Osterlämmer: Ein weiterer Brauch ist das Backen von Osterlämmern. Diese süßen Kuchen in Lammform stehen ebenfalls für Neubeginn und Fruchtbarkeit. Sie erinnern an das Opferlamm im christlichen Glauben und symbolisieren die Auferstehung Jesu1.
Kommentare