Tiger
.jpg)
Hier findest du schöne Ausmalbilder und Malvorlagen zum Ausdrucken. Die Bilder sind kostenlos und gratis. Nutze die Suche auf der Seite um gewünschte Ausmalbilder zu finden. Ich würde mich freuen, wenn dir die Bilder gefallen und wenn du meine Webseite verlinkst. Gerne kannst du auch einzelne Bilder direkt auf deiner Webseite einbinden. Einzige Voraussetzung dafür ist: dass du direkt neben dem Bild einen Link zu meiner Webseite einfügst.
![]() |
Ausmalbild Herbst |
![]() |
Ausmalbild Herbst |
Der Herbst ist eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten. Er liegt zwischen dem Sommer und dem Winter. In den gemäßigten Zonen ist der Herbst die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Auf der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis. Astronomisch beginnt der Herbst hier mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September, während er meteoro- und biologisch meist auf Anfang September angesetzt wird. Für die Südhalbkugel beginnt der astronomische Herbst am 20./21. März. Der Herbst endet astronomisch am 21. oder 22. Dezember auf der Nordhalbkugel und am 21. Juni auf der Südhalbkugel (Wintersonnenwende).
Das Wort “Herbst” hat sprachgeschichtlich denselben Ursprung wie das englische Wort “harvest” (Erntezeit). Beide gehen über urgermanisch harbistaz auf eine urindogermanische Wurzel kerp- zurück, die sich auch in lateinisch carpere (pflücken), altgriechisch karpós (Frucht, Ertrag), krōpíon (Sichel), litauisch kirpti (schneiden) und altindisch kṛpāṇaḥ (Schwert) findet. Ursprünglich bedeutete das Wort “Herbst” also “Erntezeit”. Diese landwirtschaftliche Bedeutung blieb im Englischen erhalten, während sie sich im Deutschen zur allgemeinen Bezeichnung der Jahreszeit verschob. Im südwestdeutschen Sprachraum lebt die ursprüngliche Wortbedeutung als Dialekt- bzw. Fachausdruck für die (Wein)lese fort: Diese Tätigkeit wird dort verbreitet mit herbsten bezeichnet. Im selben Gebiet heißt die Jahreszeit Spätjahr (als Spiegelform von Frühjahr).
Im Herbst verfärben sich die Blätter an den Bäumen, bevor sie dann abfallen. Es ist eine Zeit des Übergangs, in der die Natur sich auf den Winter vorbereitet. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die Landschaft zeigt sich in warmen Farben. Der Herbst ist auch eine Zeit der Ernte, in der Bauern ihre Felder bestellen und Obst und Gemüse geerntet wird. Außerdem gibt es verschiedene Herbstfeste und Bräuche, die in dieser Jahreszeit gefeiert werden. Tiere und Pflanzen verhalten sich ebenfalls anders im Herbst, und es ist eine Zeit, in der man Spaziergänge durch bunte Laubwälder genießen kann.
Kommentare