Tiger
.jpg)
Hier findest du schöne Ausmalbilder und Malvorlagen zum Ausdrucken. Die Bilder sind kostenlos und gratis. Nutze die Suche auf der Seite um gewünschte Ausmalbilder zu finden. Ich würde mich freuen, wenn dir die Bilder gefallen und wenn du meine Webseite verlinkst. Gerne kannst du auch einzelne Bilder direkt auf deiner Webseite einbinden. Einzige Voraussetzung dafür ist: dass du direkt neben dem Bild einen Link zu meiner Webseite einfügst.
![]() |
Ausmalbild Mähdrescher |
![]() |
Ausmalbild Mähdrescher |
![]() |
Ausmalbild Mähdrescher |
![]() |
Ausmalbild Mähdrescher |
Der Mähdrescher und seine Aufgaben
Ein Mähdrescher ist eine landwirtschaftliche Erntemaschine, die eine wichtige Rolle bei der Getreideernte spielt. Hier sind einige der Hauptaufgaben eines Mähdreschers:
Mähen: Der Mähdrescher schneidet die Getreidehalme ab, während er über das Feld fährt. Das Schneidwerk am vorderen Teil des Mähdreschers erledigt diese Aufgabe.
Dreschen: Nach dem Mähen werden die Getreidekörner aus den Halmen gelöst. Die Dreschtrommel im Inneren des Mähdreschers trennt die Körner vom Stroh.
Abscheiden: Die abgetrennten Körner werden in einem Behälter (dem Korntank) gesammelt, während das Stroh separat ausgeworfen wird.
Reinigung: Die Körner werden gereinigt, um Staub, Strohreste und andere Verunreinigungen zu entfernen.
Strohmanagement: Das Stroh wird entweder in Schwaden auf dem Feld verteilt oder gehäckselt und als Einstreu verwendet.
Motor und Fahrerkabine: Moderne Mähdrescher sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet und bieten dem Fahrer eine komfortable Kabine.
Geschichte für Kinder:
Der Mähdrescher und der kleine Hase
Es war ein sonniger Tag auf dem Bauernhof. Der Mähdrescher namens Max stand bereit, um das reife Getreide zu ernten. Seine großen Räder drehten sich, und das Schneidwerk schnitt die goldenen Halme ab.
In der Nähe des Feldes lebte ein kleiner Hase namens Felix. Felix war neugierig und liebte es, die Welt zu erkunden. Als er den Lärm des Mähdreschers hörte, wurde er aufgeregt. “Was ist das?”, fragte er sich und hoppelte näher.
Max, der Mähdrescher, bemerkte den kleinen Hasen. “Hallo, Felix!”, rief er freundlich. “Ich bin Max, der Mähdrescher. Ich ernte das Getreide, damit die Menschen Brot und Müsli machen können.”
Felix schaute sich die großen Messer am Schneidwerk an. “Bist du gefährlich?”, fragte er ängstlich.
Max lachte. “Nein, Felix! Ich bin hier, um zu helfen. Aber du solltest dich besser in Sicherheit bringen. Ich möchte nicht, dass du überfahren wirst.”
Felix nickte und hoppelte ein Stückchen zurück. Er beobachtete, wie Max die Körner drosch und das Stroh auswarf. Es war faszinierend!
Plötzlich hörte Felix ein Rascheln im Getreide. Ein weiterer Hase, namens Lina, kam aus dem Feld gesprungen. “Felix, beeil dich!”, rief sie. “Der Mähdrescher kommt!”
Felix sprang zur Seite, und Max fuhr vorbei. “Danke, Max!”, rief Felix. “Du bist wirklich ein hilfsbereiter Mähdrescher!”
Max lächelte. “Gern geschehen, kleiner Hase. Pass auf dich auf!”
Und so endete die Geschichte von Max, dem freundlichen Mähdrescher, und Felix, dem neugierigen Hasen. Seitdem hatte Felix großen Respekt vor den großen Maschinen auf dem Feld, aber er wusste auch, dass sie dazu da waren, den Menschen zu helfen.
Kommentare