Tiger
.jpg)
Hier findest du schöne Ausmalbilder und Malvorlagen zum Ausdrucken. Die Bilder sind kostenlos und gratis. Nutze die Suche auf der Seite um gewünschte Ausmalbilder zu finden. Ich würde mich freuen, wenn dir die Bilder gefallen und wenn du meine Webseite verlinkst. Gerne kannst du auch einzelne Bilder direkt auf deiner Webseite einbinden. Einzige Voraussetzung dafür ist: dass du direkt neben dem Bild einen Link zu meiner Webseite einfügst.
![]() |
Ausmalbild Küken |
![]() |
Ausmalbild Küken |
![]() |
Ausmalbild Küken Mandala |
![]() |
Ausmalbild Küken mit Henne |
Küken sind die flauschigen, neugierigen Nachkommen von Hühnern. Sie sind winzig, aber voller Leben! Lass uns mehr über diese putzigen Geschöpfe erfahren:
Eine Henne kann je nach Rasse und individueller Fähigkeit unterschiedlich viele Küken großziehen. Im Durchschnitt legt eine Henne etwa 12 bis 15 Eier in einem Gelege. Nicht alle Eier werden jedoch erfolgreich befruchtet und schlüpfen. Manchmal sind es nur ein paar Küken, manchmal mehr. Die Anzahl hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Gesundheit der Henne und der Brutbedingungen.
Die Brutdauer beträgt in der Regel etwa 21 Tage. Während dieser Zeit wärmt die Henne ihre Eier im Nest und dreht sie regelmäßig, damit sich die Küken im Inneren gleichmäßig entwickeln. Am 19. Tag beginnen die Küken normalerweise, die Eierschale anzupicken. Bald darauf schlüpfen sie!
Wenn ein Küken aus dem Ei schlüpft, ist es noch feucht und erschöpft. Es liegt für einige Minuten regungslos da und erholt sich. Dann trocknet es ab und beginnt, seine Umgebung zu erkunden. Die ersten Stunden sind entscheidend, da die Küken in dieser Zeit lernen, zu fressen und sich zu bewegen.
Küken benötigen Wärme, Schutz und geeignetes Futter. Eine Wärmeplatte oder eine Wärmelampe sorgt für die nötige Behaglichkeit. Die Henne lehrt ihre Küken, wie man pickt und trinkt. Nach einigen Wochen werden die Küken selbstständiger und können sich in der Herde zurechtfinden.
Küken sind kleine Wunder der Natur – flauschig, neugierig und voller Leben!
Kommentare