Tiger
.jpg)
Hier findest du schöne Ausmalbilder und Malvorlagen zum Ausdrucken. Die Bilder sind kostenlos und gratis. Nutze die Suche auf der Seite um gewünschte Ausmalbilder zu finden. Ich würde mich freuen, wenn dir die Bilder gefallen und wenn du meine Webseite verlinkst. Gerne kannst du auch einzelne Bilder direkt auf deiner Webseite einbinden. Einzige Voraussetzung dafür ist: dass du direkt neben dem Bild einen Link zu meiner Webseite einfügst.
![]() |
Malvorlage Waschbär |
![]() |
Malvorlage Waschbär |
![]() |
Malvorlage Waschbär |
![]() |
Malvorlage Waschbär |
Der Waschbär (Procyon lotor) ist ein mittelgroßes Säugetier, das ursprünglich aus Nordamerika stammt. Seit dem 20. Jahrhundert ist er auch in Europa, im Kaukasus und in Japan anzutreffen, nachdem er dort aus Gehegen entkommen oder ausgesetzt wurde. Hier sind einige interessante Fakten über Waschbären:
Aussehen: Waschbären haben einen breiten Kopf mit spitzer Schnauze und abgerundeten Ohren. Ihr dichtes Fell ist graubraun, und der Schwanz ist schwarzbraun geringelt. Typisch für sie ist die schwarze, maskenartige Zeichnung im Gesicht, die von weißem Fell umrandet wird.
Lebensraum: Waschbären bevorzugen gewässerreiche Laub- und Mischwälder, leben aber zunehmend auch in Bergwäldern, Salzwiesen und urbanen Gebieten. Sie sind nachtaktiv und Allesfresser.
Verhalten: Waschbären haben ein ausgeprägtes haptisches Wahrnehmungsvermögen der Vorderpfoten und eine gute Erinnerungsfähigkeit. In Gefangenschaft tauchen sie ihre Nahrung oft unter Wasser, was als “Waschen” gedeutet wurde, aber wahrscheinlich eine Leerlaufhandlung zur Imitation der Nahrungssuche an Fluss- oder Seeufern ist.
Sozialverhalten: Während Waschbären früher als Einzelgänger galten, zeigen sie heute geschlechtsspezifisches Sozialverhalten. Miteinander verwandte Weibchen teilen sich oft ein Gebiet, während nicht verwandte Männchen in Kleingruppen zusammenleben.
Fortpflanzung: Nach einer Tragzeit von etwa 65 Tagen bringt das Weibchen im Frühling zwei bis fünf Junge zur Welt. Die Welpen werden von ihrer Mutter bis zur allmählichen Trennung im Herbst alleine aufgezogen.
Lebenserwartung: In freier Natur liegt die Lebenserwartung von Waschbären zwischen 1,8 und 3,1 Jahren. Jagd und Verkehrsunfälle sind häufige Todesursachen.
Waschbären sind faszinierende Tiere, die sich gut an verschiedene Lebensräume anpassen können.
Kommentare